Ratschläge

Die Materialen

Die Wahl der Materialen ist seit jeher ein unserer Kernkompetenzen. Seit mehr als einem Jahrhundert schenken wir eine besondere Aufmerksamkeit für jedes Detail des Herstellungsprozesses. Aber wir könnten nicht Qualitätsschuhe entworfen ohne eine sorgfältige vorherige Auswahl unserer Materialen : ein Know-How im Laufe der Zeit erlangt und vermittelt und von Schumachersleidenschaft geleitet.

Die Anforderung des Leders

Das Leder wird seit Jahrtausenden für seine einzigartige Eigenschaften benutzt. Vollnarbenleder, Samt und Ziege der Toskana, wählen wir sorgfältig die edelsten Materialen nach ihren Merkmalen und ihrer Endverwendung aus. Flexibilität, Dicke, Hautschicht, Ledergefühl, Patina sind so viele Elemente zu berücksichtigen, um einen widerstandsfähigen und ästhetischen Schuh zu herstellen.


Die Leder, die wir wählen, kommen hauptsächlich aus Italien und Spanien. Sie werden im Labor vom CTC von Lyon (Technisches Zentrum des Leders) analysiert, um die Einhaltung der REACH Normen zu überwachen. Die REACH Normen sind eine Verordnung von der Europäischen Union angenommen, um die menschliche Gesundheit und die Umwelt zu schützen.

Im Gegensatz zu was man kann manchmal denken, ist die Lederbranche im Wesentlichen eine Wiederverwertung-Tätigkeit, weil die Tiere nicht für ihre Haut gezüchtet werden. Diese Haut ist eine unbenutzte Ressource von der Lebensmittelindustrie.

Die Gerbung : pflanzlich oder mineralisch.

Die Gerbung ist den Prozeß während des wir das rohe Leder in weichem, verrottungsfestem und widerstandsfähigem Leder verwandeln. Damit die Haut sich in Leder verwandelt, wird sie vorher vorbereitet und dann in Gerbstoffen oder Tanninen eingetaucht. Es gibt zwei große Gruppe von Gerbung, pflanzlich oder mineralisch, in Abhängigkeit von benutzen Gerbstoffen.


Die pflanziche Gerbung ist die erste Gerbmethode von Menschen benutzt. Die Haut wird mit Hilfe einer natürliche Substanz verwandelt : das Tannin, das wir in der Rinde, der Blätter, der Wurzeln oder dem Saft der Pflanzen finden. Nach der Flexibilität und dem Farbton, die man erzielen wollt, benutzt man manche Baumarten wie die Eiche, die Kastanie, die Mimose oder den Kiefer.

Die pflanzige Gerbung ist nicht die einzige benutzte Technik, um Leder zu erhalten. Die häufigste Methode ist die der mineralischen Gerbung, die mineralische Gerbstoffe wie Chromsulfat oder Aluminiumsalz aufbietet. Dies entspricht mehr als 85% der Leder-Weltproduktion. Dieser Proceß erlaubt Eigenschaften und Charakteristiken zu erhalten, dass es nicht möglich mit einer pflanzlichen Gerbung zu reproduzieren ist. Das erhaltene Leder ist widerstandsfähiger. Die Möglichkeiten von Färben und Oberflächen sind fast unbegrenzt und die Farbe wird nicht mit der Zeit verändern.


Im Laufe der Jahre, hat die mineralische Gerbereibranche – von restriktiven ökologischen Richtlinien und Normen angeführt - erheblich ihre Methode verbessert. Die Ledergerbereien, mit denen wir zusammenarbeiten, verfügen über ihren eigene Schaltkreis zur Steuerung und Wasserbehandlung. Und sie respektieren strengen Arbeitsbedingungen, die der REACH Normen entsprechen. Die meisten sind Mitglieder vom Leather Working Group, dessen Ziel mehr Transparenz und Verantwortung zu bringen ist : Löschung der potenziellen gefährlichen Substanzen, Verringerung des Wasser- und Energie- Konsums und Arbeitssicherheitskontrolle.

Das « pflanzliche » Leder ?

Der Begriff « pflanzliches Leder » ist einen sprachlichen Mißbrauch, um die pfanzliche Gerbung zu benennen. Die Bezeichnung « Leder » ist geschützt und muss unbedingt aus Tierhaut kommen. Die neue technologische Innovationen haben neue Materialen aus natürliche Produkte zu entwickeln erlaubt. Diese sind ernsthafte Alternative zu dem Leder.

Besorgt über weiter in unseren Ansatz zur nachhaltigen Entwicklung zu gehen, haben wir nach jahrelanger Forschungsarbeit unsere erste verantwortungsvolle Reihen entwickelt. Unserer Wille war Modelle ohne tierische Materialen in der Umweltfreundlichkeit unter Beibehaltung der Qualität unserer Produkte anzubieten. Heute ersetzen den Kunststoff und seine Derivate zu häufig das Leder, wann wir « vegan » denken. Es verlagert nur das Problem.

Unter diesen neuen Materialen, entwerfen wir einige unserer Modellen mit Hilfe einer ökologischen Mikrofaser aus Mais : stammendes Material aus F&E, das näher an die Performance des Leders kommt. Hypoallergene und antimikrobielle, ist sie auch 100% atmungsaktiv mit einer Aufnahmefähigkeit deutlich höher als die des Leders. Stammend aus einer umweltfreundlichen Herstellungsprozeß und ein Minimum von CO2-Emissionen wird dieser Stoff auch vom Label Oeko Tex 100 zertifiziert. Dies garantiert er keine gesundheitsschädliche Wirkstoffe enthalt. Seit 2020 bieten wir eine vollständige aus « vegane » Mikrofaser hergestellte Modellreihe an, unter Beibehaltung der wesentlichen technischen Eigenschaften für einen Qualitätsschuh.

Unsere Pläne für die Zukunft ? In den kommenden Jahreszeiten die aus Apfelreststoffe hergestellte Materie integrieren fortzufahren, Verwertung der Reststoffen der Lebensmittelindustrie. Eine andere Alternative, die nicht nur die Verschwendung zu reduzieren erlaubt aber unsere Umweltbelastung begrenzen fortzufahren.

Um weiter zu gehen...

Über das Leder, legen wir eine besondere Aufmerksamkeit auf alle Elemente, die unsere Schuhe aufbauen.

Wir benutzen hauptsächlich Sohlen in Naturkautschuk, dessen Abnutzungswiderstand und Beständigkeit gegen Temperaturschwankungen höher als Synthesematerialen sind. Unsere Sohlen entsprechen auch den REACH Normen, weil sie keine Phthalate enthalten.


Unsere Schnallen und Ösen sind rostfrei und nickelfrei : einzige Metallelementen, die Teil der Herstellung unserer Produkten sind. Seit mehrere Jahreszeiten ersetzen wir allmählich die Klebstoffe mit wasserbasierten Klebstoffen, ohne Lösemittel.

Schließlich werden nunmehr alle unsere Schuhkartons aus recycelten Kartons hergestellt, um noch weiter in unserem Ansatz zur nachhaltigen Entwicklung zu gehen.