Die ersten Schritte bestehen
Wir bei Shoemakers wissen, dass alles mit den ersten Schritten Ihres Kindes beginnt. Dies ist der Ausgangspunkt seines Selbstvertrauens. Sein erster Erfolg, als er endlich auf seinen beiden Beinen steht und gerade und lächelnd läuft. Deshalb unterstützen wir seit fast 50 Jahren die Entwicklung Ihrer Kinder. Wir prüfen die Formen und Verstärkungen für eine perfekte Unterstützung, wählen die hochwertigsten Materialien aus und verfeinern die Verarbeitung für einen tadellosen Komfort.

Ein grundlegender Schritt für die Entwicklung des Kindes
Um erfolgreich laufen zu können, durchläuft das Kind eine Reihe von Phasen, die es ihm ermöglichen, seine Muskeln zu stimulieren und zu entwickeln, an Spannkraft zu gewinnen, seine Koordination zu verbessern und das Gleichgewicht zu finden.
Als mögliche Vorgänge gelten Sitzen, Krabbeln, Bauchliegen und Vierfüßlergehen. Jedes Kind ist anders und entwickelt seine eigene Art der Fortbewegung. Mal nacheinander, mal in Kombination.
Dann kommt der Moment der ersten Schritte, bei dem er einen Fuß vor den anderen setzt und lächelnd geradeaus läuft. Ein wichtiger Schritt, der nicht überstürzt werden sollte. Es ist wichtig zu wissen, dass der Fuß ein sehr empfindliches Organ ist, das eine große Menge an Informationen sammelt und überträgt, die für das Lernen eines Kindes notwendig sind.

Um die ersten Schritte Ihres Kindes am besten zu unterstützen
●︎ Lassen Sie ihm Zeit, seinen Gang zu entwickeln. Jedes Kind lernt das Laufen in seinem eigenen Tempo. Erst wenn er genügend Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen gewonnen hat, kann er beginnen zu stehen und zu gehen.
●︎ Lassen Sie ihn im Haus möglichst barfuß. Dadurch kann er den Boden und seine Unebenheiten besser spüren, sein Gleichgewicht verbessern und seine Propriozeption entwickeln.
●︎ Die Wahl guter Lauflernschuhe. Lauflernschuhe sollten bequem und flexibel genug sein, damit Ihr Kind beim Laufenlernen nicht behindert wird. Schon geringe Beschwerden können zu Gleichgewichtsstörungen, Fehlbildungen, Problemen beim Gehen oder beim Stützen führen oder sogar einen Sturz verursachen.