Schuhspitze : starre Verstärkung auf der Vorderseite des Schuhes gelegt, zwischen den Schuhschaft und dans Innenfutter, um die Zehen von der Schocks schützen und die Form behalten.
Passform : Alle die Eigenschaften eines Schuhes, die richtig und bequem des Fußes zu verkleiden erlauben.
Stütze : halbstarre Verstärkung auf der Rückseite des Schuhes gelegt, zwischen den Schuhschaft und dans Innenfutter, um die Ferse zu halten.
Derby : Schuhe mit sogennante « offene » Schnürung. Die Bürgen werden auf den Oberschuh eingenäht.
Innenfutter : Innenverkleidung des Schuhes, in Kontakt mit dem Fuß
Oberschuh : Vorderteil des Schafts, das den Spann und die Schuhspitze bedeckt
Form : Holzform oder Kunststoffform, die das Volumen des Fußes repräsentiert, die zur Herstellung des Schuhes dient.
Bürgen : Einsätze auf denen befinden sich die Ösen oder ein anderes Verschlußmittel
Befestigung : Aktion, die in perfekt den Schaft auf die Form positionieren besteht, um zusammenzubauen
Nubuk : Leder, dessen Oberfläche hat fein geschliffen geworden, um einen weiche und samtige Aspekt zu erhalten.
Zurichten : Technik, die besteht in die Dicke des Leders zu verfeinern, um ihm mehr Flexibilität zu geben.
Vollnarbig : Leder, das seine Oberseite intakt aufbewahrt hat. Seine Eigenschaften außergewöhnlichen sind.
Brandsohle : Innensohle des Schuhes
Schaftoberteile : Teile des Schafts, die die Ferse wickeln und bis zur Schnürung zurückgehen
Schnürhalbschuh : Schuhe mit sogennante « geschloßene » Schnürung. Die Schaftoberteile werden unter den Oberschuh eingenäht.
Schaft : Gesamtheit der Teile, die den obere Teil des Schuhes ausbilden
Samt : Innenseite des Leders, die fein geschliffen wird, um einen weiche und samtige Aspekt zu haben.